Top 10 der häufigsten Kühlschrankprobleme – und wie man sie vermeidet

Veröffentlicht am

Ihr Kühlschrank ist ein unverzichtbares Gerät im Alltag. Wenn er ausfällt, ist das schnell sehr lästig. Hier sind die 10 häufigsten Probleme – und Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

1. Kühlschrank kühlt nicht mehr

Der häufigste Grund ist Staubansammlung auf dem Kondensator. Reinigen Sie regelmäßig die Kühlrippen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Weitere Tipps finden Sie in unserem Beitrag [Wie man den Kühlschrank richtig einstellt]. (→ Übersetzung des Links à venir)

2. Zu viel Eis im Gefrierfach

Oft liegt es an einer undichten oder nicht richtig geschlossenen Tür. Überprüfen Sie die Dichtung und stellen Sie sicher, dass die Tür immer gut schließt.

3. Laute Geräusche

Ein lauter Kühlschrank kann nervig sein. Oft liegt es an einer falschen Positionierung oder daran, dass der Lüfter blockiert. Weitere Infos gibt's in [Warum macht mein Kühlschrank ständig Geräusche?] und [Ursachen für Geräusche im Kühlschrank].

4. Wasser tritt aus

Meist ist der Abfluss für das Abtauwasser verstopft. Reinigen Sie ihn, damit das Wasser wieder korrekt abfließen kann.

5. Unordnung im Inneren

Ein chaotischer Kühlschrank erschwert nicht nur das Finden von Lebensmitteln, sondern behindert auch die Luftzirkulation. Eine gute Organisation im Kühlschrank hilft – siehe So organisieren Sie Ihren Kühlschrank richtig.

6. Hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum

Ursache sind oft alte Türdichtungen oder häufiges Öffnen. Öffnen Sie die Tür möglichst selten und tauschen Sie defekte Dichtungen aus.

7. Hoher Energieverbrauch

Ein alter oder schlecht gewarteter Kühlschrank kann ein echter Stromfresser sein. Wie Sie auch Strom sparen können, lesen Sie in [So senken Sie den Energieverbrauch Ihres Kühlschranks].

8. Unangenehme Gerüche

Ein sauberer Kühlschrank ist hygienischer und funktioniert besser. Regelmässiges Reinigen verhindert Gerüche und Schimmelbildung. Für eine gründliche Reinigung siehe [Kühlschrank effektiv reinigen].

9. Innenbeleuchtung funktioniert nicht

Meist ist die Glühbirne durchgebrannt oder der Türschalter defekt. Tauschen Sie die Lampe aus oder prüfen Sie den Schalter.

10. Kein Eis aus dem Eiswürfelspender

Wenn Ihr Kühlschrank über eine Eismaschine verfügt, prüfen Sie die Wasserzufuhr und reinigen Sie regelmäßig den Filter.

Fazit

Wenn Sie die häufigsten Probleme kennen und frühzeitig vorbeugen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Kühlschranks und vermeiden teure Reparaturen. Die richtige Pflege sorgt nicht nur für Effizienz – sondern auch für Frische im Alltag!