Top 10 der häufigsten Kühlschrankausfälle und wie man sie vermeidet

Veröffentlicht am

Ihr Kühlschrank ist ein unverzichtbares Gerät im Alltag, und wenn er ausfällt, kann das sehr störend sein. Hier sind die Top 10 der häufigsten Ausfälle und Tipps, wie man sie vermeiden kann.

1. Falsche Temperatureinstellung

Der häufigste Grund ist eine Staubansammlung am Kondensator. Reinigen Sie regelmäßig die Spulen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Für Tipps zu den optimalen Einstellungen lesen Sie unseren Leitfaden wie man seinen Kühlschrank richtig einstellt.

2. Übermäßige Eisbildung im Gefrierfach

Dies kann durch eine schlecht geschlossene Tür oder eine defekte Dichtung verursacht werden. Überprüfen Sie die Dichtung und stellen Sie sicher, dass die Tür immer gut geschlossen ist.

3. Seltsame Geräusche

Ungewöhnliche Geräusche können vom Ventilator oder Motor kommen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kühlschrank richtig ausgerichtet ist und nichts den Ventilator behindert. Für weitere Informationen zu Kühlschrankgeräuschen lesen Sie unseren Artikel warum macht mein Kühlschrank ständig Geräuscheoder unseren umfassenden Leitfaden zu den verschiedenen Ursachen von Geräuschen im Kühlschrank.

4. Wasserleck

Dies kann durch einen verstopften Abtauablauf verursacht werden. Beseitigen Sie die Verstopfung, damit das Wasser richtig abfließen kann.

5. Überfüllung des Kühlschranks

Überprüfen Sie, ob die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind und die Lebensmittel die Luftzirkulation nicht behindern. Eine gute Organisation Ihres Kühlschranks kann helfen, dieses Problem zu lösen. Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden wie man seinen Kühlschrank effektiv organisiert.

6. Feuchtigkeitsansammlung

Dies kann durch abgenutzte Dichtungen oder häufiges Öffnen der Tür verursacht werden. Begrenzen Sie das Öffnen der Tür und ersetzen Sie die Dichtungen bei Bedarf.

7. Zu hohe oder zu niedrige Temperatur

Der Thermostat könnte zu niedrig eingestellt sein. Stellen Sie ihn auf eine optimale Temperatur ein (ca. 4°C für den Kühlschrank und -18°C für den Gefrierschrank). Die Nutzung des Thermostats hilft auch dabei, den Energieverbrauch Ihres Kühlschranks zu reduzieren.

8. Mangelnde Reinigung

Reinigen Sie regelmäßig das Innere des Kühlschranks und entsorgen Sie abgelaufene Lebensmittel. Verwenden Sie Natron, um schlechte Gerüche zu absorbieren. Für eine gründliche Reinigung lesen Sie unseren Artikel wie man seinen Kühlschrank effektiv reinigt.

9. Innenlicht funktioniert nicht mehr

Das Problem liegt oft an einer durchgebrannten Glühbirne oder einem defekten Schalter. Ersetzen Sie die Glühbirne oder überprüfen Sie den Schalter.

10. Eis bildet sich nicht

Wenn Ihr Kühlschrank eine Eiswürfelfunktion hat, überprüfen Sie die Wasserversorgung und reinigen Sie regelmäßig den Filter.

Fazit

Indem Sie die häufigsten Ausfälle kennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie die Lebensdauer Ihres Kühlschranks verlängern und teure Reparaturkosten vermeiden. Die Wartung Ihres Kühlschranks sichert die Frische Ihrer Lebensmittel!